Besucherinnen und Besucher waren von der weihnachtlichen Stimmung angerührt – staade Zeit mitten im Wald

Die Waldweihnacht am Waldhäusl zwischen Jesenwang und Grafrath am Samstag, den 21.12.2024 hat die Besucherinnen und Besucher angerührt.

Viele waren begeistert von der Atmosphäre, dem wunderbaren Ambiente und der Deko sowie dem Angebot von heimischen Wildspezialitäten und heißen Getränken. „Ich fühle mich hier so wie ich mir die gute alte Zeit vorstelle, aber eben im Hier und Jetzt – weit weg von Kommerz und Hektik und auch weit weg von allen Sorgen des Alltags“, so eine Besucherin, die die Waldweihnacht sichtlich genoss.

Scheinbar hat es sich herumgesprochen, dass diese Veranstaltung etwas ganz Einmaliges ist: eben anders, entschleunigt, angenehm – einfach zum Wohlfühlen.

Der Kultur- und Heimatverein Jesenwang/Pfaffenhofen hat mit einem starken und engagierten Team auch einiges dafür getan und der Aufwand hat sich offensichtlich für alle Gäste gelohnt. Es war „locker, entspannt und ich konnte die gute Zeit unaufgeregt mit Freunden genießen. Ich glaube es ist bei mir nach der hektischen Zeit nun endlich die vorweihnachtliche Freude im Herzen angekommen“, so ein Besucher.

Die Pferdekutsche fuhr mit fröhlichen Kindern durch den Winterwald, die Lagerfeuer und Lichter zauberten Glanz und Wärme, die Bläsergruppen aus Germering und Jesenwang sorgten für eine feierliche und berührende Stimmung. Einige Highlights und Traditionen: das gemeinsame Singen adventlicher Lieder – heuer unter der Anleitung von Robert Grasl – der Auftritt der Böllerer, kreative und handwerkliche Weihnachtsaccessoires, köstlicher Kaiserschmarrn aus dem Holzofen und zum Schluss die einmalige Feuershow von Manuel Wörl. Wobei nach der Feuershow noch lange nicht Schluss war. Erst der Regen beendete spätabends die Veranstaltung, bis dahin hatte man bei diesem Ausweichtermin (wegen Sturm auf diesen Termin verschoben) mit dem Wetter Glück: Schnee am Morgen, Sonne tagsüber und abends anfangs noch ein klarer Sternenhimmel über dem dunklen Wald. Dieser wurde nur durch die Gäste, die sich mit Fackeln auf den nach Weg nach Hause machten, leicht aufgehellt.

Alexander Meßner, Helmut Teng-Schlemmer und Markus Schellmann (Vorstand des KHV) sind zufrieden. „Wir haben wieder die einmalige Atmosphäre der Vorjahre „zaubern“ können und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher waren begeistert und haben die Zeit genauso wie wir genossen.

Wir danken den vielen helfenden Händen, die diese Veranstaltung „als wahren Geheimtipp in der Region“ – erst möglich machen, so Alexander Meßner.

Neuer Termin Waldweihnacht:

Am 21. Dezember, ab 14:30 Uhr.

Staade Zeit mitten im Wald: Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein mit Lagerfeuern, Weihnachtsliedern und kulinarischen Köstlichkeiten, u.a. vom heimischen Wild. Es erwarten Sie zwei Bläserensembles, die zauberhaften Kindergartenkinder, ein Alphornbläser, eine winterliche Kutschfahrt im Wald und viele nette Menschen. Weihnachtliche Lieder stimmen wir gemeinsam an.

Sie erreichen das Waldhäusl zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Es gibt Fahrgelegenheiten von der Pestkapelle Jesenwang und vom Dorfwirt in Landsberied für nur 1 Euro pro Person (hin und zurück) – Kinder unter 14 Jahren frei. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider entfallen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr KHV – Jesenwang/Pfaffenhofen