Bereiche und Aktivitäten
Hier finden Sie unsere Aktivitäten und weitere Informationen zu den Bereichen.

2. Jesenwanger Adventskalender der besonderen Art
Diesen Adventskalender wird es nirgends zu kaufen geben! Hier findet ihr Informationen zur diesjährigen Aktion.

Aufruf zum Kindertheater
Das Kindertheater des KHV geht in die nächste Runde! Hier findet ihr alle Informationen zur Anmeldung.

Nachbericht: Kinder Improtheaterworkshop
Improvisierte Szenen auf der Bühne, wenig Regeln und ganz viel Spielfreude. Das durften die Teilnehmer des ersten Kinder Improtheaterworkshop selbst kennenlernen und anwenden.

Nachbericht: Historisches Kindertheater
Hier findet ihr den Nachbericht zum historischen Kindertheater des KHV am 01. Juli 2023!

ABGESAGT: 2. KHV Kultur- und Genussveranstaltung
Wegen der schlechten Witterung, Dem vorhergesagten Regenwetter und der niedrigen Temperaturen ist es uns leider nicht möglich das Waldfest heuer durchzuführen. Wir bedauern das sehr.

3. Trommelkreis
Am 15. Juli um 14 Uhr findet der nächste Trommelkreis statt. Mystische Trommelklänge mit besonderem Ambiente!

Kunstausstellung: Fundstücke aus Jesenwang
Anlässlich der 1250-Jahr-Feier Jesenwang im Atelier & Galerie Hermine Heinrich ab Samstag, den 1. Juli 2023.

Hochzeitsfeier
Am 22.04.2023 gaben sich Marion und Josef Seirer, Mitglied der KHV - Böllersparte, das Ja-Wort bei der kirchlichen Trauung.

Nachbericht: Böllerweihe
Einladung zur Böllerweihe des KHV Jesenwang/Pfaffenhofen am Sonntag, den 21.05. um 10 Uhr an der Willibaldkriche Jesenwang.

Midissage am 20. Juli
Anlässlich der 1250 Jahr Feier Jesenwangs, öffnet Hermine Heimrich wieder Ihre Galerietüren.

KHV Schafkopf!
Das Spiel, für uns Kulturgut und Teil der bayerischen Lebensart, wollen wir bewahren und weitergeben. Um 19:30 Uhr im Bella Vita, dann jeden ersten Dienstag: 10.10., 07.11. und 05.12.

Künstlersymposium: Ankunft der Künstler:innen
Es ist endlich soweit: Die Künstler sind in Jesenwang angekommen!

Pressemitteilung: Künstlersymposium
Kunst und 1250 Jahre Jesenwang im Jubiläumsjahr 2023.

Servus, Manuel Wörl, Heimatmensch
Manuel spricht mit uns über seinen Beruf, seine Anfänge und Auftritte als „Fire-Artist“, über seine Hobbys und seine große Leidenschaft, das Reisen.

Servus Bettina, Heimatmensch!
Bettina Groß spricht mit uns über ihr Leben in München und Jesenwang. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise in die Spiritualität und erklärt, wie diese uns allen helfen kann, zur Ruhe zu kommen und zu uns selbst zu finden.

Nachbericht: Raunächte
Der KHV begleitete mit seinen Böllerschützen die Raunächte, mit täglich drei Salutschüssen und einem Vortrag.

Nachbericht: Neujahrsböllern
Der Nachbericht zum Neujahresböllern für das Festjahr 2023.

Nachbericht: Waldweihnacht
Der KHV verwöhnte wie gewohnt mit Spezialitäten vom Wild, Kinderchor, Bläserensemble, gemeinsamen Singen, Christbaumverkauf und überraschte zuletzt durch eine Feuerschau.

Nachbericht: „Die kleine Schneeflocke“
Zwei Tage lang - ein einmaliges Familien, Kinder, Theater - Spektakel! „Die kleine Schneeflocke“ war ein voller Erfolg!

Gelungene Übergabe: Adventskalender
Diesen Adventskalender gab es nirgends zu kaufen! So lief die Aktion ab!

Künstlersymposium – Jesenwang 1250
Eingeladen werden Künstlerinnen und Künstler, die sich am öffentlichen Wettbewerb beteiligen und von der Jury ausgewählt werden.

2. Trommelkreis
Am 30.10. fand der zweite Trommelkreis statt. Mystische Trommelklänge mit besonderem Ambiente!

Hochzeitsfeier
Am 15.10.2022 gaben sich Lea und Berni Huber das Ja-Wort bei der Trauung in der St.-Michaelskirche in Jesenwang.

Gauböllern
Am 09.10.22. fand in Oberweikertshofen das Sicherheitsböllern des Gau's Fürstenfeldbruck statt.