Bereiche und Aktivitäten
Hier finden Sie unsere Aktivitäten und weitere Informationen zu den Bereichen.
Einladung Schafkopfturnier – „Kunst spuin“
Freitag, 07.03.2025 in der Gaststätte Fly-In Jesenwang / Flugplatz, Einlass 18.30 Uhr Beginn: ca. 19.30 Uhr.
Nachbericht: Waldweihnacht
Am 21. Dezember, ab 14:30 Uhr. Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein mit Lagerfeuern, Weihnachtsliedern und kulinarischen Köstlichkeiten.
Entspannungszeit mit Qigong & Klang
Entspannungszeit mit Qigong & Klang am 03. Januar, um 18:30, am Bürgerforum Jesenwang.
Besuch der Staatsoper & des Prinzregententheaters
Hier finden Sie den Nachbericht zu unserem Besuch der Bayerischen Staatsoper und finden Infos zu unserem nächsten, gemeinsamen Ausflug.
KHV Schafkopfabende
Das Spiel, für uns Kulturgut und Teil der bayerischen Lebensart, wollen wir bewahren und weitergeben.
Ankündigung: Raunächte
Der KHV begleitete mit seinen Böllerschützen die Raunächte, mit täglich drei Salutschüssen und einem Vortrag.
Nachbericht: „Das magische Moor“
Der Kultur- und Heimatverein Jesenwang / Pfaffenhofen (KHV) brachte sein drittes Kinder- und Jugendtheater auf die Bühne.
Ankündigung: Mitgliederversammlung
Am 15. Oktober um 19:30 im Hotel St. Blasius.
Rückblick: „Ferienprogramm“
Im Rahmen vom Ferienprogramm über Wald, Jagd & Sagen verbrachten rund 20 Kinder lehrreiche Stunden unter der Leitung vom Revierjäger Helmut Tengg-Schlemmer & Barbara Raabe.
Rückblick: Kunst Spuin
Eine Symbiose aus Kunst und Tradition. 48 Teilnehmer genossen nicht nur spannende Kartenspiele, sondern auch die Kunstausstellung, die das kulturelle Erlebnis bereicherte.
Gottesdienst für den guten Zweck
Begleitet vom Kirchenchor Jesenwang und unterstützt von der Hans Stangl-Stiftung, stand nicht nur der Gesang im Mittelpunkt, sondern auch die anschließende Sammelaktion für wohltätige Zwecke.
1. Fotokalender des KHV
Ein Jahr voller Aussichten und Lichtblicke: Erster Fotokalender des KHV mit Landschaftsmotiven rund um Jesenwang und Pfaffenhofen.
Nachbericht: Waldweihnacht
Am 17.12.2023, dem dritten Advent, ab 16.00 Uhr am Waldhäuschen.
In Tracht zu Fotoaufnahmen am Waldhäusl
Alle strahlten mit der Sonne um die Wette und präsentierten stolz die extra angefertigte KHV-Tracht. Hier ein kurzes Video.
2. Jesenwanger Adventskalender der besonderen Art
Diesen Adventskalender wird es nirgends zu kaufen geben! Hier findet ihr Informationen zur diesjährigen Aktion.
Nachbericht: Improtheater in Jesenwang
Die Kinder aus dem Workshop, die sich trauen, durften beim Auftritt "der Großen" von Lafalott am 27.10.23 in Jesenwang mit auf die Bühne - was für ein Highlight für Groß und Klein.
Nachbericht: Historisches Kindertheater
Hier findet ihr den Nachbericht zum historischen Kindertheater des KHV am 01. Juli 2023!
Aufruf zum Kindertheater
Das Kindertheater des KHV geht in die nächste Runde! Hier findet ihr alle Informationen zur Anmeldung.
ABGESAGT: 2. KHV Kultur- und Genussveranstaltung
Wegen der schlechten Witterung, Dem vorhergesagten Regenwetter und der niedrigen Temperaturen ist es uns leider nicht möglich das Waldfest heuer durchzuführen. Wir bedauern das sehr.
3. Trommelkreis
Am 15. Juli um 14 Uhr findet der nächste Trommelkreis statt. Mystische Trommelklänge mit besonderem Ambiente!
Kunstausstellung: Fundstücke aus Jesenwang
Anlässlich der 1250-Jahr-Feier Jesenwang im Atelier & Galerie Hermine Heinrich ab Samstag, den 1. Juli 2023.
Hochzeitsfeier
Am 22.04.2023 gaben sich Marion und Josef Seirer, Mitglied der KHV - Böllersparte, das Ja-Wort bei der kirchlichen Trauung.
Nachbericht: Böllerweihe
Einladung zur Böllerweihe des KHV Jesenwang/Pfaffenhofen am Sonntag, den 21.05. um 10 Uhr an der Willibaldkriche Jesenwang.
Midissage am 20. Juli
Anlässlich der 1250 Jahr Feier Jesenwangs, öffnet Hermine Heimrich wieder Ihre Galerietüren.