Vorhang auf für „Das magische Moor“
Kinder – und Jugendtheater
Am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. Oktober 2024 war es im Gemeinschaftshaus Jesenwang so weit:
Das Stück von Rosemarie Fastl hat hervorragend in die Herbstzeit gepasst hat. Selbst der Supermond hat auf der Bühne mit den Kindern um die Wette gestrahlt. Die kleinen Geister, Elfen, Trolle und Hexen begeisterten das Publikum und brachten voller Leidenschaft das Stück auf die Bühne. Es war super-süß schaurig. Als das magische Moor seine Tore öffnete, war die Spannung zu spüren. Blauer Vollmond, Nachtstimmung und aus den dunklen Kehlen der kleinen Sänger:innen klang der Jammer der Geister und verirrten Seelen: „Nehmt euch in Acht, wir sind die Geister der dunklen Nacht. Ihr seht uns nicht und hört uns nicht und trotzdem sind wir da. Die mystische Welt ist unsere Lebensraum, warum zerstört der Mensch diesen Traum.“
Auf das Bild klicken, um die Galerie zu öffnen.
Worum ging es im Stück? Die Moorgeister treffen sich in einer Vollmondnacht. Vor allem die Moorhexe ist auf den Menschen nicht gut zu sprechen, denn dieser verkleinert nicht nur systematisch Wiesen und Wälder, sondern auch die lebenswichtigen Moore. Tiere, Pflanzen und die Welt der Geister haben Angst um ihr idyllisches Miteinander. Dann verschwindet auch noch der magische Stein, der seit Jahrtausenden mit seiner Kraft alles Leben im Moor beschützt. Es verbreiten sich Aufregung und Misstrauen, denn noch weiß niemand, wer Zerstörer oder Hüter des Moores ist.
„Wichtig war mir“, so Rosemarie Fastl, „dass neben diesen wichtigen Themen auch der Humor nicht auf der Strecke bleibt. Deshalb gab es im Stück auch immer wieder Stellen zum Schmunzeln.“ Neben den ca. 20 jungen Schauspielerinnen und Schauspielern waren ca. ebenso viele Kinder dabei, die geheimnisvolle Lieder zum Stück beigetragen haben, die liebevoll von Johanna Mazur komponiert und von Frau Fastl getextet wurden. Wie immer in Jesenwang: Welturaufführung!
„Es hat mir wirklich Spaß gemacht, mit den Kindern die Lieder einzustudieren und den Kindern ganz offensichtlich auch. Kein Wunder bei Titeln wie „Gespensterlied“, „Nehmt euch in Acht“, „Tiere des Moores“, „Nebelschwaden“ und natürlich „Das magische Moor“.
„Zum dritten Mal so etwas auf die Beine zu stellen, macht mich richtig Stolz.“ so Alexander Meßner, erster Vorstand des KHV. „Kindern und Jugendlichen so viel Selbstbewusstsein zu schenken, ist etwas sehr Erfüllendes. Allen, die dazu beitragen, auch den Besucherinnen und Besuchern, ein herzliches Dankeschön. Wir machen auf alle Fälle weiter. 2025 könnte es heißen: „Das Tor des Riesen“. Die Spannung und die Vorfreude sind schon wieder da.“ „Die Proben vor und gleich nach den Ferien haben sich gelohnt“ so eine Mutter. „Die Kinder sind mit ihren Rollen richtig innerlich gewachsen und bei allem ernst gab es viel zu lachen“.
Vorbericht
Hast du Lust zum Theaterspielen oder zum Singen?
Wir brauchen euch für unser Kinder- und Jugendtheater „Das magische Moor“ am Samstag 19. und Sonntag 20. Oktober 2024 im Gemeinschaftshaus Jesenwang.
Eingeladen sind alle Kinder ab 6 Jahren und Jugendlichen, die Lust haben, mitzumachen: egal ob mit Text oder ohne, ob vor oder auch nur hinter den Kulissen – wir haben für alle die richtige Rolle und die passende Aufgabe parat!
Und was wäre ein Theaterstück ohne musikalische Gestaltung? Du möchtest lieber singen oder mit deinem Instrument auftreten? Auch dann bist du hier genau richtig!
Melde dich bis 23.06.2024 bei Rosemarie Fastl, Telefon 0179 / 2328752.
Erste Probe: Dienstag, 25.06.2024 um 16:00 Uhr im Gemeinschaftshaus.