• KHV-Schafkopf

    Nächste Termine: 04. April, 02. Mai & 06. Juni

    Nachbericht

Jetzt den KHV-Newsletter abonnieren…

... und immer auf dem Laufenden sein! Helfen Sie so mit, die CO2 Bilanz im KHV-Einzugsgebiet zu verbessern.

Servus Bettina, Heimatmensch!

Bettina Groß spricht mit uns über ihr Leben in München und Jesenwang. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise in die Spiritualität und erklärt, wie diese uns allen helfen kann, zur Ruhe zu kommen und zu uns selbst zu finden.

Nachbericht: KHV Schafkopf!

Das Spiel, für uns Kulturgut und Teil der bayerischen Lebensart, wollen wir bewahren und weitergeben. Ab dem 07.02.2022 um 19:30 Uhr im Bella Vita, dann jeden ersten Dienstag: 7.3./4.4./2.5./6.6.2023.

Heimatmenschen: Servus Lea und Bernhard Huber!

Die beiden erzählen uns über ihr Leben, die Laufbahnen als Metzger, wie sie das Unternehmen führen und ihre Philosophie.

Nachbericht: Raunächte

Der KHV begleitete mit seinen Böllerschützen die Raunächte, mit täglich drei Salutschüssen und einem Vortrag.

Nachbericht: Neujahrsböllern

Der Nachbericht zum Neujahresböllern für das Festjahr 2023.

Nachbericht: Waldweihnacht

Der KHV verwöhnte wie gewohnt mit Spezialitäten vom Wild, Kinderchor, Bläserensemble, gemeinsamen Singen, Christbaumverkauf und überraschte zuletzt durch eine Feuerschau.

Nachbericht: „Die kleine Schneeflocke“

Zwei Tage lang - ein einmaliges Familien, Kinder, Theater - Spektakel! „Die kleine Schneeflocke“ war ein voller Erfolg!

Herzlich willkommen beim Kultur – und Heimatverein Jesenwang / Pfaffenhofen

Der KVH fördert Kultur, Kunst, Tradition, Brauchtum und Heimatpflege in Jesenwang / Pfaffenhofen und Umgebung.

Wir wollen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren Kultur, Kunst, Tradition, Brauchtum und Heimatpflege nahebringen.

Alle Maßnahmen und Aktionen tragen dazu bei, die Bewahrung unseres Lebensraumes (u.a. Umwelt und Klima) zu fördern.
Wir verwirklichen dies u.a. durch die Förderung von Veranstaltungen, wie z.B. Konzerte, Theater, Lesungen, Vorträge und Ausstellungen.