Hans Stangl-Stiftung zu Besuch im Kinderhaus St. Michael in Jesenwang, „Kinder, ihr seid die Zukunft und ihr macht unsere Orte lebendig“

 Am Dienstag, den 10. Dezember 2024 wurde die Hans Stangl-Stiftung von der Kindergartenleitung Frau Anja Vennefrohne in das Kinderhaus eingeladen. Dort trafen sich alle Kinder und einige Eltern. Von den Kindern und Erzieherinnen wurden adventliche Lieder gesungen und eine vorweihnachtliche Geschichte erzählt und gespielt.

Im Anschluss hat sich die Kindergartenleitung bei der Hans Stangl-Stiftung ganz herzlich bedankt. „Neben der Unterstützung der Gemeinde und des Trägers war es durch die Stiftung möglich, das Kinderhaus so schön zu gestalten und vieles wurde durch die großzügigen Spenden – laufend über die Jahre seit Bestehen des Kinderhauses – erst möglich“, so Anja Vennefrohne.

Zuletzt haben sich die Kinder über einige Fahrzeuge sehr gefreut. „Ihr Kinder seid uns sehr, sehr wichtig“, so Anton Reichenbach, Vorstand der Hans Stangl-Stiftung, „und deshalb ist es uns ein großes Anliegen, euch zu unterstützen, denn ihr seid die Zukunft.“ Natürlich wollten dann viele Kinder mit auf das Bild mit den Fahrzeugen, die so viel Spaß machen. Zur Freude aller Kinder hat der Kultur- und Heimatverein Jesenwang/Pfaffenhofen (KHV) frische Brezn mitgebracht. „Ihr habt uns u.a. beim Jubiläumsjahr 1250 Jesenwang so viel Freude mit dem historischen Spiel bereitet und auch mit dem tollen Gesang beim Kindertheater „Das magische Moor“, deshalb bringen wir euch gerne diese kleine Aufmerksamkeit mit“, so Alexander Meßner, stellvertretender Stiftungsratvorsitzender und 1.Vorstand des KHV.

Dass diese Kontakte so gut laufen hat mehrere Gründe. Nadine Fast, Stiftungsratsmitglied, engagiert sich schon seit Jahren im Kinderhaus. Der Kinderhausleitung ist es ebenso wichtig, bei Veranstaltungen der Gemeinde (z.B. Hoagarten in St. Willibald), des KHV (Waldweihnacht, Sommerfest, Kindertheater, usw.) und bei Familienwortgottesdiensten nicht nur mit dabei zu sein, sondern durch einen Beitrag diese Veranstaltungen auch aktiv mitzugestalten.

Deshalb war es allen wichtig, Danke zu sagen. Für die Unterstützung und Bereicherung, die man sich gegenseitig schenkt. Dass alles weiterhin so gut funktioniert, ist der Wunsch aller Beteiligten, die sich demnächst sicher wieder auf der ein oder anderen – schon geplanten – Veranstaltung sehen werden. Gemeinsam freuen sich alle auf die kommenden Jahre und vor allem zuerst auf ein gutes, gesundes und für alle friedvolles Jahr 2025.

Von rechts nach links: Anton Reichenbach, Vorstand der Hans Stangl-Stiftung, Anja Vennefrohne, Kinderhausleitung, Nadin Fastl, Stiftungsratsmitglied und Alexander Meßner, stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender und 1.Vorstand des Kultur- und Heimatverein Jesenwang/Pfaffenhofen